Verkostungsbox Bittere Absinthe 4 x 10 cl

CHF 79.00

Diese Box, entworfen von den besten Absinth-Experten der Schweiz, liefert die typische Bitterkeit der Wermutpflanze in 4 Flaschen à 10 cl. Auch wenn oft behauptet wird, dass grüne Absinthe am bittersten sind, beweist diese Auswahl das Gegenteil, mit drei klaren und einem grünen Absinth, dessen strukturierte Bitterkeit der Zartheit der Aromen in nichts nachsteht.

Diese rustikalen und edlen Absinthe eignen sich gut für das Löffel-Zucker-Ritual. Einige werden sogar pur, oder nahezu pur als Digestif getrunken, um ihre gesamte Komplexität zu offenbaren.

Brennereien: Distillerie du Val-de-Travers, Absintherie Celle à Guilloud, Absinthe Bovet La Valote, Absinthe La Valote Martin
Alkoholgehalt: 54°-68°
Inhalt: 4 x 10 cl

Nicht vorrätig

Kategorie :
Beschreibung

Unsere Auswahl mit 4 bitteren Absinthen

Absinthe La Fine Verte, Distillerie du Val-de-Travers: der bitterste Verte in unserer Auswahl
Achtung Gaumen: Dies ist ganz eindeutig der bitterste Absinth in unserem Sortiment. Sein Geheimnis? Eine doppelte Pflanzenmazeration, die ihn nach viermonatiger Fassreifung dunkelgrün einfärbt. Sein Rezept kombiniert eine Rekordzahl von 21 Pflanzen für ein hyperkomplexes Geschmackserlebnis am Gaumen. So kraftvoll, dass er auch gerne als Digestif mit nur wenigen Tropfen Wasser getrübt getrunken wird.
Alkoholgehalt: 68 Vol.-%

Celle à Guilloud, Absintherie Celle à Guilloud: ein sehr trockener Blanche
Für diejenigen, die sich nach einem Schluck Untergrund sehnen, ist hier der Guilloud, ein mythischer Geheimabsinth, der mehr als vierzig Jahre lang im Schatten des Gesetzes gebrannt wurde. Ein jahrhundertealtes Rezept, das der Brenner von seiner Großmutter erbte, die ihr minimalistisches Rezept aus nur sechs Pflanzen an den Brenner weitergegeben hat. Es weist eine edle, trockene, bittere und pflanzliche Rustikalität auf, die seit der Prohibition unverändert geblieben ist. Ein „vraie“ (Wahrer), so wie er hier im Vallon geschätzt wird.
Alkoholgehalt: 54 Vol.-%

Tradition, Absinthe Bovet La Valote: Ein Blanche, der mit einem Löffel gesüßt wird
Tradition, weil der Handwerker Willy Bovet dieses Rezept entwickelt hat, um die jahrhundertealte Tradition des Löffel-Zucker-Rituals wiederaufleben zu lassen. Dieser Blanche aus 10 Pflanzen ist in einer starken Bitterkeit gebadet, die durch angenehme Anis-Kräuter-Noten ausgeglichen wird. Legen Sie wie im neunzehnten Jahrhundert ein Stück Zucker auf einen perforierten Löffel, aktivieren Sie den Hahn der Fontäne und beobachten Sie das Schauspiel der Schwaden, die vom Boden des Glases aufsteigen. Zauberhaft.
Alkoholgehalt: 65 Vol.-%

Absinthe Bioveresse, Absinthe La Valote Martin: ein Bioabsinth aus der Region
Dem jungen Brenner Philippe Martin ist mit der Entwicklung des ersten Bioabsinths der Schweiz ein Meisterstück gelungen. Aus Mangel an Lieferanten musste er auf Sternanis und Lakritz verzichten. Das Ergebnis: eine erdige und rustikale Robustheit, kräuterig und blumig zugleich (von dem im Val-de-Travers angebauten Absinth!), dessen Süße von einer strukturierten Bitterkeit dominiert wird. Ein Stück echtes Terroir!
Alkoholgehalt: 55 Vol.-%

Schon gewusst?

Bitterkeit ist ein Merkmal der Wermutpflanze. Sein Name, abgeleitet vom altgriechischen „Apsintos“, bedeutet „der Sanftmütigkeit beraubt“. Plinius der Ältere berichtete davon, dass Sieger von Wagenrennen im Alten Rom zum Trinken von Absinth gezwungen wurden, um nicht zu vergessen, dass der Ruhm auch etwas Bitteres mit sich bringt.

Während der Absinth anfangs bitter und trocken getrunken wurde, wird er heute in den meisten Rezepten mit Anis, Fenchel oder Lakritz gesüßt.

Aber viele handwerkliche Brennereien pflegen die Tradition von hervorragend bitteren Absinthen, die einige Amateure wie im neunzehnten Jahrhundert weiterhin mit einem perforierten Löffel und einem Stück Zucker süßen.

Sind bittere Absinthe geschulten Gaumen vorbehalten? Diese Frage wird häufig gestellt, doch ist alles Geschmackssache. Herzhaft statt süß? Käse statt Dessert? Champagner pur statt Rosé? Dann ist diese Box möglicherweise wie für Sie gemacht.

Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Versand & Lieferung

SICHERER VERSAND

Alle Absinthe in unserem Sortiment sind auf Lager und können schnell geliefert werden. Wir kümmern uns sorgfältig um die Bearbeitung Ihrer Bestellung, um eine qualitativ hochwertige Lieferung so schnell wie möglich sicherzustellen.

UNSERE GARANTIEN

  • Lieferung in 2 bis 4 Tagen per Schweizerischer Post
  • Versandkosten: CHF 12.-, Kostenloser Versand ab CHF 300.-
  • Track&Trace: Verfolgen Sie alle Schritte Ihrer Bestellung
  • VinoPac-Verpackung für sicheren Versand
  • Sichere Zahlung mit Mastercard, Visa, American Express, TWINT und PayPal