Absinthe im Val-de-Travers, das Leben der Pioniere zwischen 1750 und 1830
CHF 45.00
Jacques Kaeslin und Michel Kreis
Dieses Buch voller Anekdoten und seltener Reproduktionen von historischen Dokumenten porträtiert diejenigen, die das außergewöhnliche Schicksal der Grünen Fee in der Region des Val-de-Travers, wo sie geboren sind, mitgeprägt haben. Ein faszinierender Ausflug in diese goldene Ära, in der die Grüne Fee zu dem am häufigsten konsumierten Aperitif in Frankreich wurde und sogar Wein verdrängte. Was seinen Untergang heraufbeschwor. Aber das ist wiederum eine andere Geschichte…
Vorrätig
Über die Zeit des Untergrunds des Absinths im Val-de-Travers ist viel geschrieben worden, aber was ist mit der goldenen Ära, als die Grüne Fee ganz legal in Strömen floss? Dies haben die Autoren dieses Buches ausführlich erforscht, um die Geschichte des Absinths in diesem abgelegenen Tal, in dem er entstanden ist, zu analysieren und sich auf notarielle Urkunden und andere Veröffentlichungen in den Feuilles d’Avis de Neuchâtel zu konzentrieren. Das Ergebnis ist ein detailliertes Porträt derer, die den Mythos des Bleue Neuchâteloise zusammen mit erfrischenden Anekdoten geschaffen haben, begleitet von zahlreichen Reproduktionen historischer Dokumente.
Jacques Kaeslin und Michel Kreis
Französisch
ISBN 978-2-8399-1739-1
97 Seiten
2015
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.


SICHERER VERSAND
Alle Absinthe in unserem Sortiment sind auf Lager und können schnell geliefert werden. Wir kümmern uns sorgfältig um die Bearbeitung Ihrer Bestellung, um eine qualitativ hochwertige Lieferung so schnell wie möglich sicherzustellen.
UNSERE GARANTIEN
- Lieferung in 2 bis 4 Tagen per Schweizerischer Post
- Versandkosten: CHF 12.-, Kostenloser Versand ab CHF 300.-
- Track&Trace: Verfolgen Sie alle Schritte Ihrer Bestellung
- VinoPac-Verpackung für sicheren Versand
- Sichere Zahlung mit Mastercard, Visa, American Express, TWINT und PayPal
Ähnliche Produkte
Plakat La Fin de la Fée verte (Guguss)
Absinthe, 40 Rezepte zur grüner fee
Aurélie Brunner und Yann Klauser
Absinth wurde schon immer im Val-de-Travers gebrannt, wo er auch entstanden ist. Aus diesem Tal stammen die Autoren dieses Buches, in dem 40 einfache Rezepte aufgeführt sind. Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und sogar Cocktails verleihen Ihrem Menü einen Aniszauber und überraschen Ihre Gäste.
Absinth im Val-de-Travers, Ursprünge und Unbekanntes
Jacques Kaeslin und Michel Kreis
Wer war Mutter Henriod? Hat sie den Absinth tatsächlich erfunden? Unter welchen Umständen? Und wie wurde Absinth dann zu dem Aperitif, der auf den Pariser Boulevards so beliebt war? Entdecken Sie in dieser Arbeit unveröffentlichte und unbekannte Informationen, die reich an unveröffentlichten Dokumenten sind, die die Autoren in Kirchenbüchern, Pressearchiven und anderen amtlichen Dokumenten gefunden haben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.